Homepage von UTE & Rolf Schweisguth
 

Unsere meist geliebten und besuchten Weingüter in Frankreich und Italien.
______________________________________________________________________________

Vor 40 Jahren hat Jean-Michel Guillon ein kleines Weingut gegründet, das er bis heute auf 15 Hektar in besten Lagen (Gevrey-Chambertin, Morey-St-Denis, Clos de Vougeot) ausgedehnt hat.2020 übernimmt sein Sohn Alexis den Betrieb, der seit 2008 als seine rechte Hand fungiert. Alle Weine sind nach der gleichen Methode ausgebaut: Die Vinifikation erstreckt sich über 4 Wochen, damit die Weine Struktur bekommen. Der Ausbau ist hier speziell: Alle Weine reifen in 100% neuem Holz. Dieses Handwerk lernte Jean-Michel Guillon von der Winzerlegende Henri Jayer. Guillon: „Man braucht gut abgelagertes, trockenes Holz mit einer auf das jeweilige Terroir abgestimmten Maserung. Seinerzeit hat mir Henri Jayer viele Ratschläge gegeben. Er sagte zum Beispiel: «Mein kleiner Junge, es gibt keine großen Weine ohne neues Holz!»“ Wer glaubt, dass die Weine dadurch einen markanten Holzton bekämen, irrt. Gerade durch diese Ausbauweise, die viele namhafte Winzer nur den großen Weinen vorbehalten, kommt die Präzision der feinsten Burgunderbuketts mit den typischen roten Beerenaromen zustande. Vom einfachsten Bourgogne AC bis zum Grand Cru Clos de Vougeot zieht sich der auf Finesse abzielende Stil Guillons durch. Das Herzstück des Gutes sind natürlich die Gevrey-Chambertin Villages und Premiers Crus. Ein echter Geheimtipp ist der Marsannay aus der nördlichsten Gemeinde der Côte de Nuits. Unsere Lieblingsweine , ein jeder für sich , also alle !

Der in Frankreich sehr einflussreiche Guide Hachette verlieh Jean-Michel Guillon 2019 den Titel„Burgunderwinzer des Jahres“. Es gibt wohl kaum eine Domäne in Burgund,

die zu solch attraktiven Preisen so feine Weine bietet, die im Stil an die ganz großen Gewächse von Méo-Camuzet oder der Domaine Romanée-Conti erinnern.

Da wir schon vor 30 Jahren dort eingekauft haben dürfen wir diese Weine genießen , für Neueinsteiger wird es schwerer sein , aber probieren kann man es.

_________________________________________________________________________________________________________


Der Name des Weingutes, Malvirà, lässt sich von den Wörtern Mal (schlecht) und Vira (Position) im piemontesischen Dialekt ableiten.

Er bezieht sich auf die Lage der ursprünglichen Kellerei, die im Gegensatz zu der üblichen Südausrichtung eine Nordausrichtung hatte.
Malvira wurde in den fünfziger Jahren durch Giuseppe Damone, einem Vordenker und passionierten Liebhaber der Weine des Roero-Gebietes gegründet.

Heute wird Malvira von seinen beiden Söhnen Massimo und Roberto geleitet, die von Ihrem Vater die gleiche Leidenschaft für den piemontesischen Wein geerbt haben.

Obwohl das Weingut im Laufe der Jahre auf 40 Hekar Rebfläche gewachsen ist, blieb die grundsätzliche Struktur ist familiär und man ist immer Wilkommen.

Massimo kümmert sich um die Weinberge und Roberto um den Weinausbau und den Keller. Alle Weine, die auf dem Weingut Malvira entstehen werden mit dem Ziel produziert,

das Gebiet Roero in seiner elegantesten und reinsten Form zu reflektieren. Entstanden sind frische, vielschichtige und lagerfähige Arneis sowie charaktervolle,

tanninreiche und langlebige Rotweine aus Barbera- und Nebbiolotrauben.

Unser Geheimtipp außer den weißen ist der San Guglielmo Langhe Rosso DOC sowie die Barbera.


________________________________________________________________________________________________________


Seit mehreren Generationen ist das Weingut Domaine Armelle et Bernard RION vor allem die Geschichte einer Familie, die seine Leidenschaft und ihr Know-How

für seine Weine von Burgund gern teilt. Wir, Armelle, Bernard, unseren 3 tochtern Nelly, Alice, Mélissa, und unseren Stiefsöhne Louis und Gregory,

schätzen unsere Keller besuchen und unsere Weine allen unseren Besuchern kosten zu lassen. Seit 1896 haben fünf Generationen von Rions auf diesem Weingut

im Vosne-Romanée gearbeitet. Natürlich gibt es viele Rions und die meisten sind verwandt. Daniel Rion war der Bruder von Alices Großvater und Patrice ein Cousin.
Das Weingut bewirtschaftet 8 Hektar Rebfläche, davon 85 % Pinot Noir, aber es gibt auch ein wenig Gamay, Aligoté und Chardonnay – die Gamay steht

für Rot und Rosé – beide mit dem Label Côteaux Bourguignone. Die Reben liegen hauptsächlich zwischen Nuits/Vosne und Chambolle mit etwas

Clos de Vougeot und seit 2010 einem Stück Meursault Sous la Velle. Insgesamt werden aus 25 einzelnen Rebparzellen etwa 15 verschiedene Etiketten hergestellt.

Die Domaine vermarktet den Großteil ihrer Produktion durch vorbeikommende Touristen,

Alice lacht: „Es ist immer jemand im Haus, daher ist es für uns ziemlich einfach, unseren Wein zu verkaufen.“ Dabei hilft ihnen ihre Lage an der Hauptstraße RN74

durch Vosne – auch größere Gruppen haben im ausgedehnten Keller Platz – 70 % ihrer Produkte werden auf diesem Weg verkauft.

Die Hauptabnehmer sind also Privatpersonen , man ist immer Wilkommen und es macht Spaß die große Vielfalt zu genießen , eine der Töchter spricht sogar deutsch.

Unser Lieblingswein im Moment ist der Aligoté und der Volnay 1er Cru.

Außerdem hat die Familie noch ein paar sehr schöne Ferienwohnungen in Nuit Saint Georges , Vign Appart  , sehr zentral und schön eingerichtet.

________________________________________________________________________________________________________


Azienda Agricola Abbona Marziano, die Stärke der Tradition und der Sinn für Innovation.

Das Wissen um unsere Wurzeln und der Mut, einen neuen Weg zu gehen. Die Leidenschaft für handwerkliche Arbeit und die Suche nach Qualität ohne Kompromisse.

Seit drei Generationen stellen die Abbona-Kellereien auf 52 Hektar Rebfläche großartige Weine aus der Langhe her.


Keine Angst sollte man bekommen wenn man den Riesigen Bau , halb in einem Hügel gebaut sieht , ein Besuch lohnt sich , man sollte sich aber vorher anmelden.
Das Weingut verdankt das, was es heute ist, den Bemühungen und Werten von Celso, dem Vater von Marziano Abbona.

Er vererbte seinen Respekt vor dem Land, seine akribische, gewissenhafte Arbeitsmoral und seinen Stolz auf seine Wurzeln.

Unsere Lieblingsweine sind die Nebbiolo , die Barbera sowie der Barbaresco.


________________________________________________________________________________________________________












Unsere hochprozentigen Favoriten






1

Sonniger Exot

Mount Gay Eclipse Barbados Rum aus der ältesten Rum-Destillerie von Barbados ist eine einzigartige Spitzenkreation.
Die Eichenfassreife von mindestens zwei Jahren und das Wasser aus einer eigenen Quelle geben ihm nach
behutsamer Destillation seine charakteristische goldgelbe Farbe. Der fruchtige Geschmack erinnert an
Aprikose und Banane, aber auch süße Vanille und Mokkanoten umspielen mild den Gaumen.
Damit zeigt er sich wunderbar weich und äußerst ausgewogen. Durch hohen Melasseüberschuss
Zuckerproduktion und seit den ersten Versuchen der Rumherstellung gelingt es Mount Gay seit 1703, das Flair
der Insel einzufangen. Diese lange Entstehungsgeschichte des Barbados Rum lässt eine erstklassige Handwerkskunst
erblühen, die sich im anmutigen Geschmack des Mount Gay Eclipse Barbados Rum entdecken lässt.
2

Henri Bardouin Pastis 45% vol. 0,70l


Die  Destillerie Henri Bardouin wurde im Jahr 1898 in Forcalquier, in der französischen Provence gegründet.
Der Henri Bardouin Pastis wurde aus über 60 verschiedenen Pflanzen und Gewürzen kreiert, die zu einem hocharomatischen
Aromenspiel vereint wurden und dem Pastis als einzigem eine Gold Medaille bei der IWSC eingebracht haben.
Zu seinen Zutaten gehören unter anderem: Sternanis, Süßholz, Kardamom, Pfeffer, Beifuß, Fenchel, Tonkabohne,
Feldthymian, Zimt, Rosmarin, Bohnenkraut, Salbei, Muskatnuss, Gewürznelken, Engelwurz, Zitronenmelisse, Eisenkraut,
Waldmeister, Koriander, Borretsch, Johanniskraut, Lindenblüten, Steinklee.

Einige unserer Lieblingsgerichte

Salat   Pasta
Risotto   Ajolo
quiche Saltimbocca
Filet Spargel
Carbonara Roulade
Pfannkuchen  Oef La Riotte

© 2024 Rolf & ute schweisguth