Homepage von UTE & Rolf Schweisguth
 
 

Auf der Suche war das Bessere immer der Feind des Guten.....
natürlich nur im Rahmen der Möglichkeiten , im folgenden also die Beteiligten dieses Wettstreits.....
der Accuphase Tuner T103 (der letzte mit Drehkondensator) , das Marantz PM/SA-14-S1 Gespann Verstärker
und SACD mit Wandler sowie die Dali Lautsprecher und dem altgedienten Audio Linear Plattenspieler.

Aussterbende RasseaktuellaktuellDie letzten werden die ersten sein

die schnörkellosen 300B Monos mit C3m Treiber und je einer Western Electric 300B mit fester Vorspannung sowie dem Tuner von Accuphase sowie der Audrial Röhren Vorstufe.


               für warme Winterabende       Western Electric      Tuning      Vorstufe Audreal XA3200 MKII

Die WE 300B Röhren laufen seit 10 Jahren , sind also gut eingespielt  ,das Rack ,die Zentrale und eine gute Flasche Wein gehört immer dazu....

Genuss  Rack  Burgunder 
Anlage
Das gute alte Teac Deck , der lange gediente Accuphase E205 und sein Zuspieler Denon DCD2000AE sein Vorgänger S10 und die
Carver C19 ein Hybrid Vorverstärker mit ECC88
sowie die AFD Phase IV Boxen wurden langsam abgelöst.

8030   E205 S10
c19   DCD2000  afd

Mein Einstieg , in den 70ern , war damals aber schon was ....
ein paar Informationen habe ich noch im hifi wiki gefunden.
So etwas wurde unter guten Freunden weitergegeben , neu leider damals zu teuer ,
aber der Beginn eines beständigem Wechsels erst der gute alte CV30 dann Monarch,
war wohl eigendlich Monacor...? das Technics Deck und dann der HA5300 der Phillips CD650 und die guten alten SPX5500 die ich günstig
von jemanden bekam der  im US Army Schop einkaufen konnte und der Technics SL1500 sowie der Toshiba Walkmen mit Radio!
hifiwiki
Schematic aus dem Radiomuseum

CV30  RS673
1  650  SP5500
Dual  1500WM

"Was Sie hören, ist nicht die Luftdruckschwankung an sich,
  sondern das, was Ihre Aufmerksamkeit in den Strömen überlagerter
Luftdruckschwankungen  an Ihrem Trommelfell erregt hat."

Zubehör – Empfehlungen

Monacor
MONACOR ILA-1020 Passive Pegelminderer im Paar, Dämpfungsglied in Schwarz mit vergoldeten Kontakten.


Palivens                    Dynavox

Netzfilter Steckdosenleiste , 8 Fach Entstörfilter Steckdose , der Palivens hat zusätzlich eine Spannungsanzeige und istdoppelt ( 2 x 4 ) schaltbar ,
der Dynavox ist noch etwas schwerer und solider und schaltet alle 8 Steckdosen gemeinsam.

HDSX

 Der HDSX TV Sound Optimizer mit Analog und Toslink ist einerseits die Brücke zu meiner Stereoanlage und hat außerdem die Funktion einer verbessernden Sprachverständlichkeit bei diversenTV und Kino Produktionen.
Die 5V über USB sollten aber wenn möglich im Analog Betrieb separat versorgt werden da sonst keine Trennung zur TV Masse besteht und es zu
Brummstörungen kommen kann.

uboxubox

Lautsprecher Umschalter von Doducus zur Umschaltung Marantz Verstärker zu 300B Monos , sehr solide und zuverlässig.

d1                 d2

Praktischer Quellenumschalter von Dynavox der viele Möglichkeiten eröffnet , gute Verarbeitung wertige Anschlüsse , fairer Preis.

Ferrit

Klapp Ferrite an allen Netzkabeln sowie dem USB Kabel zum DAC.


bee

MusicBee Musiksoftware, mit der die gesamte Bandbreite der Musikverarbeitung am PC abgefangen wird.

VUMT

VU-Meter für Windows 64Bit als kleines Schmankerl
Sorgfältig modelliertes Verhalten und Nachbildung der allgemeinen Ballistik klassischer VU-Meter.
Enthält drei Messmodi:VU ,  RMS  und  PPM DIN (Typ I)
Die Ballistik des Messgeräts ist vollständig anpassbar. Die VU hat sogar einen einzigartigen Overshoot-Parameter.
VUMT bietet dedizierte Trimmregler, um die Verstärkungsstufe zu vereinfachen.
GUI-Größenänderung und verschiedene Optionen, um die Bedienelemente von der GUI auszublenden und nur die Messgeräte
und/oder eine einzelne Messgerätanzeige anzuzeigen.VUMT bietet acht verschiedene Skins zur Auswahl.
 



© 2024 Rolf & ute schweisguth